Während der TennoCon 2025 (19.–20. Juli) gab Digital Extremes den Zugang zur aktuellen Pre-Alpha-Version „Preludes“ für alle frei – solange man sich bis zum 20. Juli 23:59 ET registrierte . Danach ist immer noch Registrierung möglich, jedoch landet man im Warteschleifen-System.
Einmal registriert → dauerhaft Zugang bis zum kommerziellen Launch, es wird keine weiteren Account‑Wipes geben .
Jeder Spielstand seit diesem Zeitpunkt bleibt erhalten – z. B. der gerettete Wolf-Welpe .
🎮 Gameplay-Neuheiten & Verbesserungen
Im Rahmen der TennoCon sowie begleitender Presseberichte und Devstreams wurden zahlreiche Substanz-Updates vorgestellt:
- Boss & Gegnertypen
Der Omen Beast Bromius tritt als große Bedrohung in den Neath’uns‑Höhlen auf – ein mutierter, dreiköpfiger, verdunkelter Bär, umgeben von Umwelt‑Puzzles und Korruption aus tainted sap .
Neu: Der Mini‑Boss Wazzard of Wastes – ein magischer Gegner der Galvinar‑Sümpfe. Er zeigt neue Parry‑Mechaniken, mit denen Spieler Projektilangriffe zurückschlagen können .
- Kampf‑ und Progressionssystem
Deutlich flüssigeres, bodenständigeres Kampfsystem mit verbesserter Bewegung und Stagger‑Reaktionen, inklusive neuem „Smite“-Critical-Mechanik zum Seelenstehlen .
Einführung des Combat Arts‑Systems: Waffen und Pacts leveln in Kämpfen auf und schalten einzigartige Fähigkeiten frei .
Neu balancierbare Builds: offensive Nahkämpfer, getimte Parry‑Ranged-Builds, Support‑Fähigkeiten u.v.m. – stark an historische mittelalterliche Kampfkünste angelehnt .
- Content‑Events & Factions
Preludes 10 bringt das Festival der Circade (Zeit‑Event) sowie das Akfolmar‑Event (saisonaler / gruseliger Content) .
Neue Spielsysteme: Sparrow’s Tale (Missionen an Fraktionen gebunden), Faction‑Struktur mit drei Enklaven (Spirit, Courage, Grace) .
Player Social Hubs & asynchrone Chat‑Funktion via „World Trees“ .
- Personalisierung & Begleiter
Charakteranpassung: initial acht Frisuren, weitere Erscheinungsoptionen in Entwicklung .
Begleiter: „Floppets“ (kleine geflügelte Ratten) als Guides, anpassbar, ebenso wie Hundewelpen (Wolf-Pups) .
🧩 Entwickler-Statements & Community-Ansatz
Geoff Crookes, Creative Director, betont:
„Over a year now… we’ve learned so many lessons… improving combat fluidity… exploring brand new features like player social hubs, asynchronous player messaging with World Trees…“ .
Digital Extremes setzt auf community-getriebenes Design, mit frühem, offenem Zugriff und kontinuierlichen Devstreams (z. B. „Devstream 8“ auf der TennoCon-Bühne) .
✨ Fazit & Ausblick
Zugang: Bis 20. Juli war die Registrierung noch offen – danach reguläres Queue‑System.
Kein Verlust von Fortschritt: Alles seit jetzt bleibt erhalten – Wachstumsresistenz ist gewährleistet.
Reiche Inhalte: Kampf-, Progression-, Companion- und Event‑Systeme sind aktuell umfangreich & vielfältig.
Community‑Fokus: Feedback fließt direkt über Devstreams und offene Preludes in die Entwicklung.