Ubisoft hat Rainbow Six Siege mit dem großen „Siege X“-Update frisch aufpoliert – und damit ein starkes Zeichen für die Zukunft des Tactical-Shooters gesetzt. Mehr als nur ein Balance-Patch, definiert das Update das Spielgefühl neu: Mehr Dynamik, bessere Zugänglichkeit, intensiveres Teamplay. Und mit dem Free-to-Play-Einstieg fällt der Sprung ins Ranked jetzt leichter denn je – zumindest theoretisch.
Wir haben reingespielt – und sagen euch, was hinter dem Hype steckt, wie ihr euch im Ranked durchsetzt – und ob das „X“ in Siege X wirklich für ein neues Kapitel steht.
🔥 Siege X in Kürze: Was ist neu?
Modernisierte Engine & Grafik-Overhaul
Dank aktualisierter Beleuchtung, realistischer Zerstörung („RealBlast“) und reaktiver Animationen wirkt Siege X endlich wie ein Spiel des aktuellen Jahrzehnts.
Neues 6v6-Kerngameplay
Größere Karten, neue Angriffswege, komplexere Verteidigungsmöglichkeiten. Das klassische 5v5 lebt im „Legacy-Modus“ weiter – für Puristen.
Free-to-Play Einstieg
Kernfunktionen sind kostenlos zugänglich. Zusätzliche Operator, Skins und Ranked-Boni gibt’s im Premium-Modell – fair, aber nicht ganz ohne Paywall-Gefühl.
Verbesserte Moderation & Anti-Toxicity-Systeme
Ubisoft zieht Konsequenzen: Chat-Vergehen, Trollverhalten und Leave-Strafen werden strenger geahndet.
🎮 Ranked-Strategien 2025 – So kommst du in Siege X weiter nach oben
Die neuen Ranked-Matches erfordern mehr als nur präzises Aim. Hier sind 5 aktuelle Profi-Tipps, wie du die Rangliste in Siege X erklimmst:
1. Pre-Round Planning is king
Bereite dich vor wie in Valorant: Drohnen clever platzieren, Spawn-Peeks checken und mit deinem Team frühzeitig Rollen klären. In Siege entscheidet oft schon die erste Minute.
2. Pick Meta-Operator (aber situativ!)
Aktuelle Top-Tier-Picks:
- Angreifer: Iana, Buck, Zero
- Verteidiger: Azami, Solis, Jäger
Nutze das, was zur Map passt – wer blind meta-pickt, verschenkt Potenzial.
3. Sound > Sight
Siege bleibt eines der wenigen Spiele, bei dem Ton wichtiger als Sichtlinie ist. Nutze High-Quality-Kopfhörer, gewöhne dir das „Sound-Reading“ an: Schritte, Rappelgeräusche, Barrikadenbruch.
4. Vertikale Kontrolle = Map-Kontrolle
Gerade auf neuen Maps lohnt sich vertikales Play – sei es per Buck/Breacher von oben oder als Verteidiger mit Shotgun von unten.
5. Spiele ranked wie ein Team, nicht wie ein Held
Randoms? Dann nutze Pings, Quick-Chat, Cam-Info. Mit Premades? Vermeide Overcall und bleibe strukturiert. „Solo Carry“ ist 2025 passé.
🧠 Einschätzung: Neuerfindung oder Update-Maske?
Siege X ist mehr als ein Patch – es ist Ubisofts zweiter Anlauf, die Serie frisch zu halten. Mit Elementen aus Valorant und Overwatch, aber dem klassischen Rainbow-DNA-Kern. Das neue Movement-System fühlt sich schneller an, ohne hektisch zu sein. Der neue Fokus auf Zerstörung und Sichtlinien eröffnet zahllose neue Taktiken.
Aber: Einige Veteranen kritisieren, dass Siege seinen „taktischen Purismus“ verliert. Und auch das neue F2P-Modell ist nicht ganz ohne wirtschaftliche Fallstricke – besonders wenn es um Operator-Grind oder exklusive Skins geht.
🏁 Fazit – 9/10
Ubisoft hat es geschafft: Rainbow Six Siege X fühlt sich modern an, ohne seinen Charakter zu verlieren. Ranked ist besser denn je, besonders durch Engine-Fortschritte und Map-Überarbeitungen. Die Einstiegshürde bleibt hoch – aber wer investiert, wird belohnt.
📌 TL;DR
Feature | Bewertung |
---|---|
✅ Gameplay-Flow | Flüssig & intensiv |
✅ Technik | Stark verbessert |
✅ Ranked-System | Anspruchsvoll, aber fair |
⚠️ Lernkurve | Bleibt eine Herausforderung |
⚠️ Monetarisierung | Nicht ganz unproblematisch |
🏆 Gesamtwertung | 9/10 |
📢 Redaktionstipp: Wenn du 2025 auf taktisches, kompetitives FPS stehst – Siege X ist (wieder) dein Spiel. Bleib ruhig, bleib präzise – und geh nie allein durch die Tür. 🧠🔫
Aus unserer Community blicken einige auf eine lange Vergangenheit mit Rainbow Six: Siege zurück, die sogar bis in die ersten Stunden des Spiels zurückreicht.
Wir versorgen euch bald mit neuen Mapguides und Operator-Guides…Bleibt dran!!!