🌌 1. Setting & Atmosphäre
Dune: Awakening spielt auf Arrakis – und zeigt eindrucksvoll, wie brutal, staubig und majestätisch diese Wüstenwelt sein kann. From the shifting dunes to the colossal sandworms, the environment is stunning and full of tension. Spieler nennen es „Sardaukar ships cruising overhead at night“ or “collecting dew… then draining blood from scavengers” – survival ist echt tough .
🎯 2. Gameplay: Survival trifft MMO
Du startest in einem alternativen Zeitstrahl ohne Paul Atreides – stattdessen tobst ein Krieg zwischen Harkonnen und Atreides, während die Fremen verschwunden sind . Die ersten Stunden drehen sich um Durst, Sonnenhitze, Wasserbeschaffung – teilweise im Modus „sci-fi Vampire“. Crafting von Holtzman-Schildern, Stillsuits und Ornithoptern bringt den Dune-Charme richtig zur Geltung .



🦠 3. Bedrohung durch Sandwürmer & Umwelt
Sandwürmer, Quicksand, Coriolis‑Stürme – das Ökosystem von Arrakis ist gnadenlos. Sandwürmer verschlingen Ausrüstung permanent . Quicksand‑Drama, begleitet von „butt-puckeringly close calls“, sorgt für humorige Killer‑Momente .
⚙️ 4. Technik & Progression
Unreal Engine 5 treibt atemberaubende Grafik, Cinematics in Dune‑Movies‑Optik – besonders stark im Zusammenspiel mit dem preisgekrönten Stil von Villeneuve‑Filmen . Klassenwahl (z. B. Bene Gesserit, Mentat) wirkt sich deutlich im Spiel aus . MMO-System: vier Phasen („Survive, Protect, Expand, Control“), Gildenriege, politische Machtspiele mit Einfluss auf die Spice‑Ökonomie .
🛠️ 5. Stärken & Schwächen
Stärken:
- Atmosphärisch wirklich stark, tiefgreifendes Survival‑System, immersive Open‑World
- Großartige Franchise‑Integration: Ornithopter‑Fahrten, Spice‑Harvesting, Holtzman‑Technik
- MMO‑Struktur mit politischen Einfluss und emergentem Gameplay
Schwächen:
- Melee‑Kampf wirkt „steif und unterentwickelt“, KI im Stealth eher mau
- Server‑Performance und Bugs bereiten am Launch teilweise Ärger
- Always‑Online‑Zwang trübt manches Abenteuer, aber nicht das große Gesamtbild
📈 6. Bewertung & Fazit
Metacritic‑Wertungen liegen bei 80/74/60 (Game Rant, Game8, Radio Times) – im Mittel solide, mit Luft nach oben .
PC Gamer und andere Indie‑Reviews zeigen: Nach 25 Stunden – es macht weiterhin Spaß .
Fazit: Dune: Awakening ist eine tiefgründige, stimmungsvolle MMO‑Survival‑Erfahrung, die den Spagat wagt: Survival‑Brutalität trifft auf politische Dynamik. Für echte Dune‑Fans ist das ein Must-play. Klar, es hakt noch – Kampf, Server, Always‑Online – aber Funcom liefert hier handfest ab. Ein faszinierendes First‑Wave‑MMO.
🔍 Kurz-Check
Kategorie | Bewertung / Highlights |
---|---|
Grafik & Sound | Atemberaubend, cineastisch, verleiht großes Dune-Feeling |
Survival-Mechanik | Wasser, Sonne, Crafting – intensive Überlebens-Komponente |
Welt & Erkundung | Riesig, voller Sandwürmer, Basenbau und Guild Mechanics |
Multiplayer | Gilden, politische Machtspiele, Spannung durch PvPvE |
Qualität | Solides MMO, aber noch mit Rucklern und战斗-Feinschliff nötig |
🧭 Empfehlung
Hol’s dir, besonders wenn dich:
- Dune‑Lore, Ödnis und politische Intrigen anzieht
- Survival‑Tiefe dich reizt
- du Real‑Time‑MMO‑Action mit Freunden magst
Ein Spiel mit großem Potenzial – und einem ganzen Sandmeer voller Abenteuer.
🎥 Bonus
Wenn du echtes Gameplay mit packenden Begegnungen mit Sandwürmern sehen willst: auf PC Gamer Reddit‑Threads gibt’s Highlights wie „…players narrowly dodging the worms…unexpected double attacks…“